Kostenloses Arbeitsmaterial: Winterlieder und ein Atemfreude-Konzept für kalte Tage
Im Januar ist die Suche nach motivierenden Übungen oft schwierig. Mitreißende Themen fehlen: Weihnachten und Silvester sind vorbei, frühlingshafte Stundenentwürfe müssen noch warten. Das allgemeine Grau-in-grau dämpft die Ideen für anregende Atemübungen, bleierne Müdigkeit macht sich breit. Doch ich habe ein Gegenmittel: Ein fröhliches Konzept für Atemgymnastik und viele schwungvolle Volks- und Kinderlieder über den Winter. Die kostenlosen Arbeitsmaterialien können direkt von dieser Website ausgedruckt werden: Mein Liedblatt mit einer Sammlung von Winterliedern für die ältere Generation, mit dabei sind „ABC, die Katze lief im Schnee“; „Der Winter ist ein rechter Mann“; „Schneeflöckchen“ und „Winter ade“. Wer singt, trainiert schonend und unbewusst die Atmung. Wenn dabei alle aufrecht sitzen und…
Die Verbindung von Atemfreude mit Lachyoga
Lachyoga wirkt sehr schonend und zugleich ausgesprochen effektiv auf Atmung und Psyche – und ist dennoch bei den SeniorInnen sehr umstritten. Manche lieben es, viele hassen es – besonders die fitten, denen Lachyoga viel zu albern ist. Dabei baue ich in unregelmäßigen Abständen gern ein herzhaftes Lachen in mein Atemtraining ein. Im Konzept „Auf dem Wochenmarkt“ lachen wir zum Beispiel tief wie der Schlachter, hoch wie die Blumenfrau und herzhaft wie der Käsemann. Diese Woche gestaltete ich den Seniorensport unter dem Motto „Märchen“: Nachdem wir diverse Märchengestalten in vielen Übungen quer „durch den tiefen, dunklen Wald“ getroffen hatten, lachten wir am Ende befreit und fröhlich wie Hans im Glück. Wer…
Artikel im „Hamburger Abendblatt“
In der aktuellen Wochenendausgabe der größten Hamburger Tageszeitung ist ein Artikel über meine „Atemreisen“ erschienen. Am 20. Juni fand die Atemfreude „Ausflug ins Freibad“ statt. Viele BewohnerInnen gondelten mit dem Bus auf einer Ausfahrt durch Norddeutschland, sodass wir eine sehr handverlesene, kleine Gruppe waren. Umso intensiver profitierten die Einzelnen von der gemeinsamen Stunde. Während dessen notierte die Journalistin ihre Eindrücke zum Konzept und fotografierte. Anschließend folgte ein Interview mit mir und seitdem war ich gespannt, wann und wie der Bericht abgedruckt wird. In der Senioren-Residenz, in der meine Kurse stattfinden, leben fitte Damen und Herren in hochpreisigen Appartements und genießen ein äußerst umfangreiches Programm: Von kulturellen Angeboten über sportliche Kurse,…